Bei der Fridays for Future Demo am 15. September hat Harry Block eine anregende Rede gehalten in der er verschiedene Projekte in Karlsruhe aus der Perspektive des Klimaschutzes betrachtetet.
Lesen sie die Rede im Anhang
Bei der Fridays for Future Demo am 15. September hat Harry Block eine anregende Rede gehalten in der er verschiedene Projekte in Karlsruhe aus der Perspektive des Klimaschutzes betrachtetet.
Lesen sie die Rede im Anhang
Es gibt für uns (Fuel-Switch-Gruppe BUND, Kritische Aktionäre und BI Müll und Umwelt) nur eine Möglichkeit, näheres über die EnBW-AG und ihr Geschäft zu erfahren: die jährliche Hauptversammlung. Gegen unseren Protest wurde auch diese HV im Mai 2023 wieder nur online abgehalten. Aber auch dieses Jahr hatten wir der EnBW viele Fragen gestellt. Einige der interessanten Antworten auf unsere Fragen in der Hauptversammlung der EnBW folgen im angehängten PDF Dokument
RAUS AUF DIE STRASSE:Stadtgrün schützen! Leben retten!
Verkehrswende jetzt!
Klimabündnis Karlsruhe und Fridays for Future rufen zu Demonstration auf!
Termin: Samstag, 15. Juli 2023, 13 Uhr
Stationen:
Hier zwei Briefe von Leser*innen der BNN zu den Zwischenlagern für schwach- und mittelaktive Abfälle auf dem Gelände des KIT Nord.
Industriegebiet Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde
Inzwischen sind die Kühltürme weg, aber die Probleme in Philipsburg nicht. Hier die gemeinsame Pressemitteilung der BI und der Anti-Atom-Initiative Karlsruhe
Wir haben neue Texte zu Atomforschung und KIT Nord hochgeladen
Die Firma MM Gernsbach möchte ihre veraltete Anlage modifizieren und hat die notwendige BImSchG Genehmigung beantragt.
Die BI hat dagegen Einwendungen erhoben. Lesen Sie unten unsere Medienmitteilung u d die Einwendungen
Liebe Mitbürger:Innen,
seit vielen Jahren fordert unsere BI eine Bürger-Energie-Gesellschaft, die sich dem Ausbau der regenerativen Energien in Karlsruhe zum Ziel setzt. Sie ist nun da.
Seit dem 09.12.2022 gibt es die BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G. -
Einmal im Monat findet ein Treffen der BI statt: normalerweise am ersten Donnerstag im Monat im Keglerheim in der Kaiserallee 13; im Dezember aber ausnahmsweise erst am zweiten Donnerstag, also am 14.12. um 20 Uhr. Es ist gleichzeitig unsere Jahreshauptversammlung.