• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe e. V.

  • Start
  • Projekte der BI
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links

Medien-Mitteilung: Industriegebiet Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde

 

Industriegebiet Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde

Rheinhafen Übersichtskarte

  • Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung zum Abriss der Kühltürme in Philippsburg

Kühltuerme

Inzwischen sind die Kühltürme weg, aber die Probleme in Philipsburg nicht. Hier die gemeinsame Pressemitteilung der BI und der Anti-Atom-Initiative Karlsruhe

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconkuehltuerme_medienmitteilung.pdf

Projekte der Bürgerinitiative

Atom_strahlung.small.jpgKohlekraft MIRO
Müll Luftschadstoffe

  • Weiterlesen

Texte zur KIT und Atompolitik aktualisiert

Wir haben neue Texte zu Atomforschung und KIT Nord hochgeladen

Huíntergrundinformationen zum KIT, Transmuation usw.

Einwendungen gegen der Abfallbearbeitungsanlage Schleith

Wie beim Vortrag (unten) angekündigt, erhebt die BI Einwendungen gegen der Umschlag-, Lager-und Behandlungsanlage für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle der Fa. Schleith im Rheinhafen. Hier unsere Einwendungen. Wir informieren Sie über den Eröterungstermin.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconbi-schleith.pdf

Vortrag zur Abfallbearbeitungsanlage Schleith

Am 6. Februar hat Harry Block einen Vortrag zur geplannten Anlage der Fa. Schleith im Rheinhafen gehalten. Er hat zuerst die aktuelle Emissionssituation im Rheinhafengebiet beschrieben. Die geplannte Anlage bringt Problme mit sich bezüglich Staubentwicklung und de Verkehrsbelastungen. Die BI wird hierzu sich in den laufenden BImSch Genehmigungsprozess einbringen. Unsere Einwendungen werden wir hier veröffentlichen. Die Präsentation können Sie unten finden.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconrheinhafen_schleith_06.02.2020_end_g.pdf

Landesabfallbilanz 2017

Die Landesregierung hat vor einigen Tagen mit vielem Selbstlob die Abfallbilanz für 2017 veröffentlicht. Wir sehen das deutlich kritischer. Wir bemängeln u.a. den fehlenden Einsatz für die Müllvermeidung sowie für das stoffliche Recycling von Kunststoffabfällen. Lesen hierzu unsere Pressemitteilung. Die Stellungnahme verschiedener Bürgerinitiativen zu freigemessenen radioaktiven Abfällen unterstützen wir.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconPressemitteilung BI zum Landesabfallbilanz
application/pdf iconPM Freigemessener Atommüll

Weitere Schreiben zu Bio– und Plastikmüll

Interessant die Antwort des Umweltbundesamtes auf unsere Anfrage.

Ebenfalls von Interesse sind die Details zu Biomüllentsorgung in der Stadt. Wie das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) mitteilt, geht der gesamte lnhalt der Biotonne derzeit an die Bioabfallverwertungsanlagen in Flörsheim-Wicker (136 km), Freudenstadt (85 km) und Zobes (409 km). lm Jahr 2O18 (bis März) gingen 2.160 t nach Flörsheim, 352 t nach Freudenstadt und 547 t nach Zobes.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconUBA Plastikmüll
application/pdf iconAbfallamt Biomüll

Veranstaltung zu Atom–Bauschutt

Wir möchten auf diese Veranstaltung aufmerksam machen. Für Details siehe die Anhänge.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconPresseerklärung
application/pdf iconEinladung

Fragen und Antworten bei der EnBW Hauptversammlung

Anbei einigen Fragen von uns und Antworten von der EnBW die bei der Hauptversammlung neulich gestellt wurden.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconFragen und Antworten

Die nächsten Termine

Einmal im Monat findet ein Treffen der BI statt; wg. Corona sind persönliche Begegnungen weiter nicht möglich, stattdessen treffen wir uns am ersten Donnerstag im Monat per Video-Konferenz, das nächste Mal am 4.2.20 um 20 Uhr. Deshalb bitte vorher Kontaktaufnahme per mail !!

 

Login für Redakteure