• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe e. V.

  • Start
  • Projekte der BI
  • Bildergalerie
  • Termine
  • Chronik
  • Kontakt
  • Links

Unveröffentlichter Leserbrief zu Geothermie

Der folgende Leserbrief von unserem Mitglied Harry Block wurde in den BNN nicht gebracht. Der Inhalt wurde aber in 2 Artikeln danach behandelt.

Leserbrief zu: Geothermie in Neureut – aber wo? (BNN 19.05.2022, S. 26)

Geothermie könnte vollständig die Karlsruher Fernwärmeerzeugung ersetzen – klimaneutral

  • Weiterlesen

Aufruf der Fridays for Future

Unter dem Motto #ReichtHaltNicht ruft Fridays for Future in Deutschland für den 25. März zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf. FFF Karlsruhe hat für diesen Tag eine Demonstration angekündigt. Start ist um 11.00 Uhr auf dem Friedrichsplatz.

Der Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe schließt sich dem Aufruf an.

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconAufruf zur Klimademo

Medien-Mitteilung: Industriegebiet Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde

 

Industriegebiet Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde

Rheinhafen Übersichtskarte

  • Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung zum Abriss der Kühltürme in Philippsburg

Kühltuerme

Inzwischen sind die Kühltürme weg, aber die Probleme in Philipsburg nicht. Hier die gemeinsame Pressemitteilung der BI und der Anti-Atom-Initiative Karlsruhe

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconkuehltuerme_medienmitteilung.pdf

Projekte der Bürgerinitiative

Atom_strahlung.small.jpgKohlekraft MIRO
Müll Luftschadstoffe

  • Weiterlesen

Texte zur KIT und Atompolitik aktualisiert

Wir haben neue Texte zu Atomforschung und KIT Nord hochgeladen

Huíntergrundinformationen zum KIT, Transmuation usw.

RDK 7 wird abgeschaltet!

Es ist durch die Presse gegangen - die EnBW wird Kohle-Kraftwerksblock RDK 7 in Karlsruhe bis Mitte 2022 zur Stilllegung anmelden. Hier der Link zur die Mitteilung der Firma und unter unsere Pressemitteilung dazu

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconMedienmitteilung

Besuch im noch leeren atomaren Zwischenlager für mittelaktiven Atommüll am 29.10 2021

Besuch im MAW

Nach unserer Kundgebung (AntiAtomInitiative Karlsruhe, BI Müll und Umwelt, BUND) zur Eröffnung der beiden neuen Lager für leicht- und mittelaktiven Atommüll im KIT Nord am 26.10. lud uns spontan die neue Technische Chefin der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE), Frau Graffunder, zu einer Besichtigung der Lager vor ihrer Befüllung ein.

 

  • Weiterlesen

Sichere Energieversorgung in der Region mittlerer Oberrhein/Baden – Wärmeversorgung Karlsruhe/Rheinstetten

RDK 8 wird in der Altersreihung der der Steinkohleanlagen in Deutschland nach § 32 Absatz 1 KVBG als eines der letzten Kraftwerke stillgelegt. Es war im letzten Jahr nur rund 2.800 Stunden (Quelle HV (Hauptversammlung) EnBW 2021) mit rund 1.000 MW am Netz. Genehmigt sind rund 8500 Stunden. RDK 4s ist als Reservekraftwerk (nur zur Netzstabilisierung erlaubt) mit rund 400 MW eingestuft. (Quelle Genehmigungsunterlagen Wasserrecht zu RDK 4s). Dessen wasserrechtliche Genehmigung wurde von den Umweltverbänden nicht abgelehnt,

  • Weiterlesen

Atommüll - Mahnwache 26.10

BI Logo
www.anti-atom-ka.de bund [dot] mittlerer-oberrhein [ätt] bund [dot] net www.muellundumwelt-bi-ka.de


Schlaf, mein Kind, schlaf leis‘,
denn Du bezahlst den Preis ...

Anhänge zum Mitnehmen: 
application/pdf iconEinladung zur Mahnwache
  • Weiterlesen

Die nächsten Termine

Einmal im Monat findet ein Treffen der BI statt: normalerweise am ersten Donnerstag im Monat, im Keglerheim in der Kaiserallee 13 im Nebenzimmer; also wieder am 7.7. um 20 Uhr; wahrscheinlich im Freien, deshalb bitte per mail anmelden !!                                                                                  

 

Login für Redakteure